Архимандрит der Lawra: Die Situation mit den Reliquien – das Ergebnis unserer „Frömmigkeit“

2824
04 September 11:08
5
Morgen mit Lawre. Foto: tg-Kanal Morgen mit Lawre. Foto: tg-Kanal "Lawra jetzt"

Nach den Worten des Geistlichen hätte der Herr das Kloster befreit, wenn die Brüder das Gebet intensiviert hätten.

Ein Geistlicher der Kiewer Höhlenkloster kommentierte anonym gegenüber der SPZh die Situation mit den Reliquien der ehrwürdigen Pechersker.

«All dies ist das Ergebnis unserer "Frömmigkeit". Wenn wir wenigstens so beten würden, wie man im Pochaev-Kloster betet, wirklich gegen unsere Leidenschaften kämpfen und sie nicht rechtfertigen würden, dann würde sich niemand von den Museumsmitarbeitern wagen, die Reliquien zu berühren. Da das Gebet schwach ist, das Fasten nicht vorhanden und ein Bouquet von allerlei Leidenschaften blüht, lässt der Herr erneut zu, dass die Reliquien Seiner Heiligen geschändet werden», sagte der Archimandrit.

Seiner Meinung nach, wenn die gesamte Bruderschaft sich wenigstens dreimal pro Woche einem strengen Fasten unterziehen und das Gebet intensivieren würde, dann würde das Kloster frei werden.

«Und nicht die Museumsmitarbeiter, sondern fromme Pilger könnten ungehindert die Reliquien verehren. Aber wegen unserer Gottlosigkeit, wie vorhergesagt, hat das Gericht im Hause Gottes, im Erbe der Gottesmutter, begonnen», schloss er.

Früher schrieb die SPZh, dass im Kloster ein mikrobiologisches Labor "Tests" mit den Reliquien durchführte.

Wenn Sie einen Fehler bemerken, markieren Sie den erforderlichen Text und drücken Sie Ctrl+Enter oder Fehler melden, um die Redaktion zu benachrichtigen.
Wenn Sie einen Fehler im Text finden, markieren Sie ihn mit der Maus und drücken Sie Ctrl+Enter oder diesen Button. Wenn Sie einen Fehler im Text finden, markieren Sie ihn mit der Maus und drücken Sie diesen Button. Der markierte Text ist zu lang!
Lesen Sie auch