Die Situation mit dem Pass bedeutet: Der SBU hat nichts gegen den Metropoliten, – Experte

2824
05 Juli 12:40
5
Вjatscheslaw Lichatschow. Foto: zn.ua Вjatscheslaw Lichatschow. Foto: zn.ua

In drei Jahren konnte der SBU nichts gegen den Vorsteher finden, um irgendwelche begründeten Anschuldigungen vorzubringen, betont Lichatschow.

Der Entzug der Staatsbürgerschaft des Metropoliten Onufrij ruft ernsthafte Besorgnis bei Menschenrechtlern hervor und könnte auf das Fehlen jeglicher realer Gründe für die Verfolgung des Vorstehers der UOC durch staatliche Strukturen hinweisen. Dies erklärte der Experte des Zentrums für Bürgerfreiheiten, Wjatscheslaw Lichatschow, in einem Kommentar gegenüber DW.

Er ist der Meinung, dass in diesem Fall das Vorhandensein einer anderen Staatsbürgerschaft als Grundlage für den Entzug der ukrainischen ausschließlich zu politischen Zwecken verwendet wird.

«Wenn Sie Beweise dafür haben, dass eine Person im Interesse eines Aggressorstaates tätig ist, wäre es gut, diese Beweise zu sehen und das Gesetz gegen die Rechtfertigung der russischen Aggression anzuwenden. Wenn jedoch der SBU in drei Jahren nichts gegen Onufrij gefunden hat, außer der russischen Staatsbürgerschaft, die seit mindestens zwei Jahren aus einer journalistischen Untersuchung weithin bekannt ist, bedeutet das, dass tatsächlich nichts gegen ihn vorliegt», – bemerkte Lichatschow.

Er ist der Meinung, dass der Entzug der Staatsbürgerschaft des Metropoliten Onufrij eine Art «letzter Weckruf» für die UOC und ein Versuch ist, sie zu größerer Nachgiebigkeit zu zwingen.

Der Experte schließt nicht aus, dass versucht werden könnte, den Vorsteher der UOC im Austauschprozess mit der RF gegen Gefangene auszutauschen. Lichatschow vermutet auch, dass der Metropolit wahrscheinlich das Dekret des Präsidenten über den Entzug seiner Staatsbürgerschaft vor dem ukrainischen Obersten Gerichtshof und anschließend vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte anfechten wird.

SPZh analysierte die Situation des Entzugs der Staatsbürgerschaft des Metropoliten Onufrij und was hinter dem Dekret von Selenskyj steht.

Wenn Sie einen Fehler bemerken, markieren Sie den erforderlichen Text und drücken Sie Ctrl+Enter oder Fehler melden, um die Redaktion zu benachrichtigen.
Wenn Sie einen Fehler im Text finden, markieren Sie ihn mit der Maus und drücken Sie Ctrl+Enter oder diesen Button. Wenn Sie einen Fehler im Text finden, markieren Sie ihn mit der Maus und drücken Sie diesen Button. Der markierte Text ist zu lang!
Lesen Sie auch