Бондаренко: Verbindungen der UPT mit Moskau in russischen Dokumenten zu suchen, ist absurd

2824
09 Juli 14:57
5
Константин Бондаренко. Foto: Youtube-Kanal Шелеста Константин Бондаренко. Foto: Youtube-Kanal Шелеста

Konstantin Bondarenko erklärte, dass die Entdeckung der Verbindung der UOC mit der ROC auf der Grundlage der Satzung der Russischen Kirche ein Zeugnis für die Niederträchtigkeit der Beamten des GESS ist.

Der Politologe Konstantin Bondarenko kommentierte im Interview mit dem Blogger Alexander Shelest das Dokument der Staatlichen Ethnopolitik, in dem Beamte eine Verbindung der UOC mit Moskau auf der Grundlage der Satzung der Russischen Orthodoxen Kirche entdeckten.

«Es entsteht ein sehr interessanter Präzedenzfall, weil nicht auf das ukrainische Recht, sondern auf die Satzung der Russischen Orthodoxen Kirche verwiesen wird, ein Dokument, das auf dem Territorium des Aggressorstaates erstellt wurde, wenn man die offizielle Terminologie verwendet», – erklärte Bondarenko.

Er betont, dass nach dieser Logik der ukrainischen Regierung «das Schicksal der Gebiete Donezk, Luhansk, Saporischschja und Cherson sowie der autonomen Republik Krim auf der Grundlage der Verfassung der Russischen Föderation entschieden werden kann, indem auf die Verfassung der Russischen Föderation verwiesen wird».

«Das heißt, unser inneres Recht, die Satzung der Ukrainischen Orthodoxen Kirche, ist für sie nicht maßgeblich. Bedingt gesagt ignorieren sie es, weil sie auf ein anderes Dokument verweisen, ein Dokument, das im Nachbarstaat erstellt wurde. Nun, entschuldigen Sie, wir können so weit gehen. Das zeigt einfach das Maß an Dummheit und Niedertracht der ukrainischen Beamten», – erklärte der Politologe.

Früher schrieb die SPZH , dass die GESS eine Verbindung der Kiewer Metropolie der UOC mit der ROC entdeckte.

Wenn Sie einen Fehler bemerken, markieren Sie den erforderlichen Text und drücken Sie Ctrl+Enter oder Fehler melden, um die Redaktion zu benachrichtigen.
Wenn Sie einen Fehler im Text finden, markieren Sie ihn mit der Maus und drücken Sie Ctrl+Enter oder diesen Button. Wenn Sie einen Fehler im Text finden, markieren Sie ihn mit der Maus und drücken Sie diesen Button. Der markierte Text ist zu lang!
Lesen Sie auch