Der Papst Leo wird den Phanar besuchen, um das Jubiläum des Konzils von Nicäa zu feiern

2824
09 August 16:40
17
Patriarch Bartholomäus und Papst Leo. Foto: Pressedienst des Vatikans Patriarch Bartholomäus und Papst Leo. Foto: Pressedienst des Vatikans

Patriarch Bartholomäus erklärte, dass das Ökumenische Patriarchat von Konstantinopel die Mutterkirche für alle Völker sei.

```html

Am 9. August 2025 leitete Patriarch Bartholomäus das Patronatsfest der russischsprachigen Panteleimon-Gemeinde in Istanbul, wo er den Besuch von Papst Leo im Phanar ankündigte.

«Seine Heiligkeit Papst Leo, der auch Staatsoberhaupt ist, wird zunächst nach Ankara reisen, um den Präsidenten der Türkischen Republik, Herrn Erdoğan, zu begrüßen, und dann hierher kommen, um gemeinsam mit ihm Nikäa zu besuchen, wo das Erste Ökumenische Konzil stattfand. Anschließend wird er in unser Patriarchat kommen, um der Göttlichen Liturgie des heiligen Andreas des Erstberufenen beizuwohnen», erklärte Patriarch Bartholomäus.

Er erinnerte daran, dass «wir einen theologischen Dialog mit der Schwesterkirche der Katholischen Kirche führen, dessen Ziel es ist, die Einheit der getrennten Christen zu erreichen».

Der Patriarch übermittelte allen russischsprachigen Orthodoxen in Istanbul sowie dem Panteleimon-Kloster auf dem Athos unter der Leitung von Abt Eulogius Glückwünsche zum Fest des heiligen Großmärtyrers und Heilers Panteleimon.

«Wir lieben euch, unsere frommen russischsprachigen Brüder, die in dieser Stadt leben, hier. Wir lieben alle unsere orthodoxen Brüder, russischsprachige, georgischsprachige, rumänischsprachige, ukrainischsprachige, die in verschiedenen Städten unseres Landes leben. Das Ökumenische Patriarchat ist die Mutterkirche und umarmt als Mutter alle ihre Kinder, alle Orthodoxen», versicherte Patriarch Bartholomäus.

Früher berichtete die SPJ, dass der Papst eine Reise in die Türkei zum Jahrestag des Ersten Ökumenischen Konzils angekündigt hat.

```

Wenn Sie einen Fehler bemerken, markieren Sie den erforderlichen Text und drücken Sie Ctrl+Enter oder Fehler melden, um die Redaktion zu benachrichtigen.
Wenn Sie einen Fehler im Text finden, markieren Sie ihn mit der Maus und drücken Sie Ctrl+Enter oder diesen Button. Wenn Sie einen Fehler im Text finden, markieren Sie ihn mit der Maus und drücken Sie diesen Button. Der markierte Text ist zu lang!
Lesen Sie auch