Die Anglikanische Kirche in London erhält einen Zuschuss von £639.000, um vor dem Abriss gerettet zu werden.

Der Zuschuss ist Teil eines größeren Fonds in Höhe von 15 Millionen Pfund, der auf 37 Objekte in England verteilt wird, die von "Verfall oder Abriss" bedroht sind.
Die anglikanische Kirche St. Mary, ein denkmalgeschütztes Gebäude der Kategorie II in Somers Town im Nordwesten Londons, wird 639.000 Pfund von Historic England erhalten, um sie vor der Bedrohung durch Abriss aufgrund ihres derzeit schlechten Zustands zu retten. Das berichtet die BBC.
Der Zuschuss ermöglicht die dringendsten Arbeiten – die Reparatur der Westfassade des Gebäudes im gotischen Stil.
Im Dezember 2023 benötigte das Gebäude Restaurierungsarbeiten in Höhe von 1,7 Millionen Pfund, weshalb die örtlichen Behörden beschlossen, die Frage des Abrisses zu erörtern.
Historic England erklärte, dass sie den Verwaltern der Kirche die Möglichkeit geben werden, zusätzliche Finanzierung für die Wiederherstellung des restlichen Gebäudes zu suchen.
Laut einem Sprecher von Historic England ist dieser Zuschuss Teil eines größeren Fonds, des Heritage at Risk Capital Fund, mit einem Volumen von 15 Millionen Pfund, der auf 37 Objekte in England verteilt wird, die von „Verfall oder Abriss“ bedroht sind. Der Fonds priorisiert Objekte, die benachteiligten Gemeinschaften dienen und lokale Vorteile bieten – von der Schaffung von Arbeitsplätzen bis zur Durchführung kultureller Veranstaltungen.
Wie SPZH berichtete, wurde am 30. Juli 2025 Bischof Cherry Vann von Monmouth zur neuen Erzbischöfin von Wales gewählt und wurde damit die erste Frau und offen lesbische Person, die einen anglikanischen Bischofssitz im Vereinigten Königreich leitet.


Polnischer Primas: Spaltungen entstehen durch das Abweichen vom Gebet
11 September 19:38