Die Orthodoxe Kirche in Amerika hat die Autokephalie der Mazedonischen Kirche anerkannt.

Die Entscheidung wurde als Antwort auf die offizielle Anfrage des serbischen Patriarchen Porfirije getroffen.
Am 21. Mai 2025 beschloss der Heilige Synod der Orthodoxen Kirche in Amerika in einer Sondersitzung, die Kanonizität der Mazedonischen Orthodoxen Kirche – Erzbistum Ohrid anzuerkennen und die volle eucharistische Gemeinschaft mit ihren Hierarchen, dem Klerus und den Gläubigen zu bestätigen. Dies berichtete der Vorsteher der OCA, Seine Seligkeit Metropolit Tikhon, am 15. Juli 2025 in seinem Bericht auf dem XXI. Gesamtnationalen Konzil, das in Phoenix (Arizona) stattfindet.
Die Entscheidung zur Anerkennung der Autokephalie der Mazedonischen Kirche wurde auf Ersuchen des Serbischen Patriarchen Porfirije getroffen, der in einem offiziellen Schreiben an Metropolit Tikhon die Orthodoxe Kirche in Amerika bat, gemäß dem von der Serbischen Orthodoxen Kirche gewährten Tomos den autokephalen Status der Mazedonischen Orthodoxen Kirche – Erzbistum Ohrid anzuerkennen.
Derzeit bereiten die Kanzleien von Metropolit Tikhon und Seiner Seligkeit Erzbischof Stefan von Ohrid einen gemeinsamen Gottesdienst der beiden Vorsteher vor, der in der Kathedrale des Heiligen Nikolaus in Washington stattfinden soll.
Wie Metropolit Tikhon dem Gesamtnationalen Rat mitteilte, wird dieser gemeinsame Gottesdienst eine feierliche offizielle Bestätigung der Anerkennung der Autokephalie der Mazedonischen Orthodoxen Kirche sein.
Wie von der SPZH berichtet, nannte Dumenko den Tomos der Mazedonischen Kirche „sogenannt“.