Die UNO hat zu einer rechtlichen Beilegung des Konflikts um die Armenische Kirche aufgerufen

2824
09 Juli 15:45
5
Flagge der UNO. Foto: verelq.am Flagge der UNO. Foto: verelq.am

Die Weltorganisation hat auf die Verhaftungen des Klerus und den zunehmenden Druck auf die Armenische Kirche reagiert.

Am 8. Juli 2025 erklärte der Pressesprecher des Generalsekretärs, Stéphane Dujarric, auf einem weiteren UN-Briefing, dass die Vereinten Nationen auf eine Beilegung der Situation um die Armenische Kirche «im Rahmen eines ordnungsgemäßen rechtlichen Verfahrens» hoffen.

Stéphane Dujarric kommentierte die Verhaftungen armenischer Geistlicher und den zunehmenden Druck auf die Kirche und sagte: «Wir hoffen, dass sich die Situation im Rahmen eines rechtlichen Prozesses lösen wird».

In der Zwischenzeit hat der armenische Premierminister Nikol Paschinjan erneut scharfe Kritik an Karekin II., dem Katholikos aller Armenier, geübt und versprochen, den Kampf gegen ihn persönlich anzuführen. Seinen Worten zufolge steht das geistliche Zentrum der Armenischen Kirche angeblich unter der Kontrolle einer «antichristlichen, unmoralischen, antinationalen, antistaatlichen Gruppe» und muss «befreit» werden.

Zuvor hatte die SPJ berichtet, dass der armenische Premierminister erklärt hatte, er werde persönlich die «Befreiung» der Armenischen Kirche anführen.

Wenn Sie einen Fehler bemerken, markieren Sie den erforderlichen Text und drücken Sie Ctrl+Enter oder Fehler melden, um die Redaktion zu benachrichtigen.
Wenn Sie einen Fehler im Text finden, markieren Sie ihn mit der Maus und drücken Sie Ctrl+Enter oder diesen Button. Wenn Sie einen Fehler im Text finden, markieren Sie ihn mit der Maus und drücken Sie diesen Button. Der markierte Text ist zu lang!
Lesen Sie auch