Fotos der zerstörten Kirchen der UPT wurden auf einer Ausstellung in Rom präsentiert

2824
10 Juli 13:02
5
Интерьер der Verklärungskathedrale in Odessa nach dem Beschuss am 23. Juli 2023. Foto: Facebook-Seite des italienischen Außenministeriums Интерьер der Verklärungskathedrale in Odessa nach dem Beschuss am 23. Juli 2023. Foto: Facebook-Seite des italienischen Außenministeriums

In Rom wurden auf einer internationalen Ausstellung die Folgen der Zerstörungen orthodoxer Kirchen in Odessa, Kamyschewacha und in der Region Sumy gezeigt

```html

Vom 10. bis 11. Juli 2025 findet in Rom eine internationale Konferenz zur Wiederherstellung der Ukraine statt. Im Rahmen dieser Konferenz wurde eine Fotoausstellung eröffnet, die den zerstörerischen Folgen des Krieges für Kulturerbeobjekte gewidmet ist. Unter den Exponaten befinden sich Fotografien zerstörter Kirchen der Ukrainischen Orthodoxen Kirche. Darüber wird auf der Facebook-Seite des italienischen Außenministeriums berichtet.

Auf der Ausstellung sind Aufnahmen der Verklärungskathedrale in Odessa und der Kirche zu Ehren des Erzengels Michael in der Siedlung Kamyschewacha der Diözese Saporischschja zu sehen.

Organisator der Ausstellung mit dem Titel Behind the Lens: Culture Under Attack („Durch das Objektiv: Kultur unter Beschuss“) ist die UNESCO in Zusammenarbeit mit dem ukrainischen Institut für Masseninformation.

Die Kathedrale in Odessa wurde infolge eines Beschusses am 23. Juli 2023 beschädigt. Wie das italienische Außenministerium anmerkt, wird ihre Restaurierung von der Italienischen Agentur für Entwicklungszusammenarbeit durchgeführt, die die Arbeit zur Wiederherstellung des Kulturerbes des historischen Stadtzentrums fortsetzen wird.

Ebenfalls auf der Ausstellung sind Fotografien der zerstörten Kirche des Erzengels Michael in Kamyschewacha zu sehen, die infolge eines Raketenangriffs am 16. April 2023 – in der Osternacht – zerstört wurde.

Zuvor, im Juli 2025, erlitt der Nikolaev-Archierej-Klosterhof in der Region Sumy schwere Schäden durch Beschuss.

```

Wenn Sie einen Fehler bemerken, markieren Sie den erforderlichen Text und drücken Sie Ctrl+Enter oder Fehler melden, um die Redaktion zu benachrichtigen.
Wenn Sie einen Fehler im Text finden, markieren Sie ihn mit der Maus und drücken Sie Ctrl+Enter oder diesen Button. Wenn Sie einen Fehler im Text finden, markieren Sie ihn mit der Maus und drücken Sie diesen Button. Der markierte Text ist zu lang!
Lesen Sie auch