In der Diözese Riwne fand der Kongress der orthodoxen Jugend „Sinai“ statt.

Im Dorf Bochanitsa fand der jährliche Kongress der orthodoxen Jugend „Sinai“ statt. Foto: Diözese Riwne
Am Kongress nahmen über 100 junge Männer und Frauen teil.
```html
Vom 14. bis 15. Juli 2025 fand im Dorf Bochanitsa in der Region Riwne auf einer malerischen Insel der jährliche Kongress der orthodoxen Jugend „Sinai“ statt, organisiert mit dem Segen des Erzbischofs Pimen. An der Veranstaltung, die bereits das dritte Jahr in Folge junge Menschen aus verschiedenen Gemeinden des UOK des Goshchansky Dekanats zusammenbringt, nahmen über 100 Personen teil. Darüber berichtet der Pressedienst der Diözese Riwne.
Ziel des Kongresses war die geistige Stärkung, brüderliche Gemeinschaft und die Einbindung der Jugend in das kirchliche Leben.
Im Rahmen des Programms wurde großer Wert auf die geistige Bildung gelegt. Eine Vorlesung über die Geschichte der Entstehung der Göttlichen Liturgie hielt Priester Wassilij Bagniuk. Der Priester erläuterte auch die symbolische Bedeutung einzelner Momente des Gottesdienstes.
Der Vorsteher der Kirche der Heiligen Paraskeva im Dorf Myatin, Erzpriester Maksim Katerinchik, führte einen Workshop zur Holzschnitzerei durch, bei dem jeder seine Fähigkeiten ausprobieren konnte.
Die Jugend nahm auch an Bewegungsspielen, Volleyball, Tennis, Schwimmen und informellen Gesprächen in der Natur teil. Am Abend fand eine Filmvorführung im Freien und das Singen ukrainischer Lieder am Wasser statt.
Der Kleriker des Pokrowski-Frauenklosters, Priester Wadim Muliar, machte die jungen Menschen mit dem geistigen Erbe ihrer Heimat bekannt und erzählte über die Geschichte der Klöster in Goshchanshchyna.
Am zweiten Tag absolvierten die Teilnehmer eine thematische Quest mit sieben Etappen, die sowohl intellektuelle als auch physische Aufgaben beinhaltete. Der Abschluss bestand im Entschlüsseln eines verschlüsselten Wortes. Außerdem wurde eine Fragerunde mit den Priestern organisiert.
Zum Abschluss des Kongresses dankte der Dekan des Goshchansky Bezirks, Erzpriester Michail Petrow, allen Teilnehmern für ihre Aktivität und ihr Streben nach geistigem Wachstum, richtete ein ermutigendes Wort an sie und überreichte jedem ein Erinnerungsstück.
Wie der SPZh schrieb, finden in den Diözesen der UOK Kinder- und Jugend-Sommerlager statt.
```