In der Swjatogorskaja Lawra wurde eine Kopie der wundertätigen Ikone der Gottesmutter geweiht

Die Swjatogorskaja Lawra hat eine neue Kopie der Ikone der Gottesmutter und eine humanitäre Ladung für die Klöster und die Zivilbevölkerung erhalten.
Am 21. August 2025 wurde in der Heiligen-Uspenski-Swjatogorski-Lawra eine genaue Kopie der wundertätigen Ikone der Gottesmutter «Swjatogorskaja» geweiht, die für die Heilige-Tichwin-Kirche in Bojarka im Gebiet Kiew geschrieben wurde. Darüber berichtet die offizielle Website des Klosters.
Die Weihe wurde von Archimandrit Theophan (Ljuksin) in Konzelebration mit Archimandrit Lazar (Tereschenko) und Gastpriestern durchgeführt. Nach dem Ritus legten die Erzpriester Andrei und Konstantin Dwory die Kopie an das Original des wundertätigen Bildes an.
In seinem Wort bemerkte Archimandrit Theophan, dass der Segen der Gottesmutter, der auf den Heiligen Bergen verweilt, nun auch in der frommen Stadt Bojarka sein wird und den Bewohnern helfen wird, sich noch mehr im Glauben und in der Liebe zur Gottesmutter zu stärken:
«Nach den Worten der heiligen Väter hat die Himmelskönigin von Gott die größten Gaben erhalten, sowie das Recht, sie den Gläubigen zu gewähren. Wir können das Erbetene erhalten, indem wir vor jeder Ikone der Gottesmutter beten, denn obwohl es viele Ikonen gibt, ist die Gottesmutter eine, und ihre Kraft wirkt überall gleich. Wir glauben, dass die göttlichen Gaben, die der wundertätigen Swjatogorskaja-Ikone innewohnen, auch mit dieser neu geschriebenen Kopie sein werden».
Der Besuch des Klerus der Kiewer Diözese der UOC in der Lawra war auch mit einer humanitären Mission verbunden. Im Rahmen des Programms «Mission der Barmherzigkeit» brachten die Priester Lebensmittel, Hygieneartikel und Futter für das Klostergeflügel. Darüber hinaus wurde Hilfe an das Skit zu Ehren des heiligen Johannes von Shanghai im Dorf Adamowka, an das Heilige-Sergej-Kloster in Sergejewka und an die friedlichen Bewohner von Slawjansk übergeben.
Zuvor hatte die SPZH geschrieben, dass in die Swjatogorski-Lawra humanitäre Hilfe aus der Diözese Czernowitz gebracht wurde.