Der internationale Anwalt der UПЦ wurde zum Verteidiger der Armenischen Kirche

2824
11 August 10:55
11
Роберт Амстердам. Foto: SPZh Роберт Амстердам. Foto: SPZh

Robert Amsterdam kommt trotz Drohungen der Behörden in Jerewan an.

Der internationale Menschenrechtsanwalt Robert Amsterdam, der die Ukrainische Orthodoxe Kirche verteidigt, vertritt nun auch die Interessen der Armenischen Apostolischen Kirche. Trotz der Drohungen der armenischen Behörden, ihm die Einreise ins Land zu verbieten, wird der Anwalt am 11. August 2025 in Jerewan eintreffen, berichtet die Website der Anwaltskanzlei Amsterdam & Partners.

Amsterdam vertritt nun die Armenische Apostolische Kirche, deren höchste Hierarchen in den letzten Monaten von den Behörden öffentlich angegriffen, rechtlich verfolgt und offen in kirchliche Angelegenheiten eingegriffen wurden. 

Die Pressestelle der Anwaltskanzlei schreibt, dass die Sicherheitskräfte auf das höchste Klerus der Kirche abzielen, einschließlich des Versuchs, Erzbischof Mikael Ajapahyan in der Mutterkathedrale von Etschmiadsin zu verhaften, und der politisch motivierten Festnahme von Erzbischof Bagrat Galstanyan.

Amsterdam & Partners schreiben, dass, wenn Armenien Amsterdam die Einreise verbietet, dies eine ernsthafte Verletzung ihrer Verpflichtungen nach dem internationalen Menschenrechtsrecht darstellen würde. Artikel 14 des Internationalen Pakts über bürgerliche und politische Rechte garantiert das Recht auf ein faires Gerichtsverfahren, einschließlich des Rechts auf einen Anwalt der Wahl.

Zur Erinnerung, Amsterdam erklärte den Republikanern der USA, dass die Ukraine die Glaubensfreiheit gewährleisten müsse.

Wenn Sie einen Fehler bemerken, markieren Sie den erforderlichen Text und drücken Sie Ctrl+Enter oder Fehler melden, um die Redaktion zu benachrichtigen.
Wenn Sie einen Fehler im Text finden, markieren Sie ihn mit der Maus und drücken Sie Ctrl+Enter oder diesen Button. Wenn Sie einen Fehler im Text finden, markieren Sie ihn mit der Maus und drücken Sie diesen Button. Der markierte Text ist zu lang!
Lesen Sie auch