Die Sprachbeauftragte versicherte, dass die Ukraine „für unseren Glauben“ kämpft

Ивановская nannte die UПЦ «ein Instrument der imperialen Politik».
Die Beauftragte für den Schutz der Staatssprache, Jelena Iwanowskaja, erklärte auf der Facebook-Seite ihrer Behörde, dass Putin bei den Verhandlungen mit Trump angeblich «verlangt, der russischen Sprache den Status einer Amtssprache zu verleihen und das Moskauer Patriarchat zu legitimieren». Dabei teilte sie nicht mit, woher sie diese Information hat.
«Diese Forderungen sind zynisch und inakzeptabel. Sie haben nichts mit Menschenrechten oder Wahlfreiheit zu tun. Es ist eine Waffe des ideologischen Krieges, die darauf abzielt, die ukrainische Unabhängigkeit zu untergraben, die Gesellschaft zu spalten und uns in den kolonialen Status zurückzuführen», erklärte die Beamtin.
Ihren Worten zufolge ist die russische Sprache kein Kommunikationsmittel, sondern ein «Instrument der imperialen Politik, mit dem seit Jahrhunderten Minderwertigkeit aufgezwungen wurde». Iwanowskaja teilte mit, dass die UOC, die sie als «Moskauer Patriarchat» bezeichnete, «Teil desselben Unterwerfungsmechanismus» sei.
Die Beamtin betonte, dass der Tod von Tausenden Ukrainern im Krieg mit der RF beweist: «Unsere Sprache, unser Glaube, unsere Kultur sind nicht käuflich». Was sie mit dem Ausdruck «unser Glaube» meinte, präzisierte die Ombudsfrau nicht.
Früher schrieb die SPZh, dass der VSZRO für die Fortsetzung der Verfolgungen der UOC eintrat.


Polnischer Primas: Spaltungen entstehen durch das Abweichen vom Gebet
11 September 19:38