Sprecher der UOK: Das Dokument über die Unabhängigkeit von der ROK haben wir bereits 2022 an die GESS gesendet

2824
22 August 18:34
8
Metropolit Kliment. Foto: Facebook der Diözese Neschin Metropolit Kliment. Foto: Facebook der Diözese Neschin

Metropolit Kliment betonte, dass sich die GЭСС mit Manipulationen beschäftigt.

Der Leiter der Synodalen Informations- und Bildungsabteilung der UPTs, Metropolit Kliment, kommentierte für DW die Anordnung der GESS mit den Forderungen nach einer Trennung der UPTs von Moskau.

Er erklärte, dass die Anschuldigungen der Behörden über Verbindungen zur ROK unbegründet seien, da die Satzung der UPTs, die nach dem Konzil in Feofania aktualisiert wurde, keine Verbindungen zu irgendwelchen religiösen Zentren außerhalb der Ukraine vorsieht. Laut Kliment bestätigt die Satzung eindeutig die vollständige Unabhängigkeit der UPTs.

Der Hierarch betont, dass die Satzung bereits im Mai 2022 an die Staatliche Ethnopolitik gesendet wurde.

«In der Satzung sind keine Verbindungen zu irgendwelchen religiösen Zentren vorgesehen, - betonte Metropolit Kliment. - Stattdessen macht Herr Jelenskyj Aussagen, dass er nicht daran glaubt, dass die UPTs die Verbindungen zu Russland abgebrochen hat. Das ist zumindest seltsam. Denn die Satzung ist kein Glaubensgegenstand. Es ist ein Dokument, das Beamte lesen und anwenden sollten, und nicht daran "glauben"».

Außerdem betonte der Metropolit, dass die «Untersuchung» der GESS über angeblich gefundene Verbindungen der UPTs zur ROK ein fiktives Dokument sei.

Er wies darauf hin, dass unter den Autoren keine Spezialisten sind, die sich mit Begriffen wie «geistliche Verbindungen", «Gnade» oder «Kanones der Ökumenischen Konzilien» auskennen, da das ukrainische Recht solche Begriffe nicht verwendet. «Die zugesandte Anordnung ist fiktiv. Sie kann nicht Gegenstand eines Rechtsstreits sein oder zur Bearbeitung angenommen werden», - erklärte Metropolit Kliment.

Früher schrieb die SPZh, dass laut Jelenskyj die UPTs für die Trennung von Moskau nicht nach Moskau gehen muss.

Wenn Sie einen Fehler bemerken, markieren Sie den erforderlichen Text und drücken Sie Ctrl+Enter oder Fehler melden, um die Redaktion zu benachrichtigen.
Wenn Sie einen Fehler im Text finden, markieren Sie ihn mit der Maus und drücken Sie Ctrl+Enter oder diesen Button. Wenn Sie einen Fehler im Text finden, markieren Sie ihn mit der Maus und drücken Sie diesen Button. Der markierte Text ist zu lang!
Lesen Sie auch