В Hebron wurde der Garten auf dem Gelände des russischen geistlichen Missionshofes in Brand gesetzt.

Die Täter warfen heiße, in Folie eingewickelte Kohlen über den Zaun, die einen Brand der Bäume verursachten.
Am 15. August 2025 brach auf dem Gelände der Russischen Geistlichen Mission in Jerusalem zu Ehren der Heiligen Erzväter in Hebron, wo sich die Eiche befindet, die als Ort der biblischen Gastfreundschaft des heiligen Patriarchen Abraham verehrt wird, ein Feuer aus. Wie die Website der Mission berichtet, stellte die Polizei fest, dass es sich um Brandstiftung handelte.
Während des Feuers wurden Obstbäume im Garten des Anwesens beschädigt.
Es wird darauf hingewiesen, dass das Feuer fast die alte Eiche erreichte, aber dank der rechtzeitigen Reaktion der Bewohner des Anwesens konnte es mit den vorhandenen Mitteln gestoppt und die Feuerwehr alarmiert werden, die schnell am Ort des Geschehens eintraf.
Die Polizeibeamten stellten fest, dass die Ursache des Feuers Brandstiftung war. Die Täter warfen heiße Kohlen, die in Folie eingewickelt waren, über den Zaun, was das Entzünden der Bäume verursachte. Die Situation wurde durch die seit mehreren Tagen anhaltende starke Hitze verschärft.
Wie der Schlüsselträger des Anwesens der Heiligen Erzväter in Hebron, Hieromonk Ambrosius (Ignatov), mitteilte, droht dem Anwesen und den darauf befindlichen Heiligtümern derzeit keine Gefahr.
Wie der SPZh berichtete, tauchten in Syrien an den Türen der Kirchen Flugblätter mit Aufrufen zur Ermordung von Christen auf.


Polnischer Primas: Spaltungen entstehen durch das Abweichen vom Gebet
11 September 19:38